PFARRVERBAND BAD TÖLZ

Die katholischen Pfarrgemeinden in

Bad Tölz Wackersberg Arzbach Fischbach Ellbach

Hüttenwochenende 2022

Was ist denn das? Eine alte Piratenschatzkarte auf dem Dachboden der Stadtpfarrkirche? Sie endete an einem Gebäude. Laut Karte heiß es „Kohlstattalm“. Da ist ja klar, dass das die Neugierde der Gruppe Minis weckt. Deswegen machten sich 16 mutige Piraten und Piratinnen auf den Weg die Schatzkarte zu vervollständigen.

Doch das war gar nicht leicht. So mussten sie nicht nur den Berg mit ihren schweren Gepäck erklimmen, sondern auch noch den richtigen Weg finden. Aber alle schafften es. Am Abend konnten alle eine eigene Koje beziehen. Am nächsten Morgen musste die Crew dann erst mal ihr gesamtes Piratenwissen unter Beweis stellen. Oh Schreck, einem Piraten blieb immer die Sprache weg. Doch auch diese Aufgabe wurde mit Bravour gemeistert. Dadurch konnten sie sich ein neues Kartenstück erspielen.

 
Leider erlitten 6 Besatzungsmitglieder Schiffbruch und mussten die Hütte somit früher verlassen.
Die zehn übrig gebliebenen Crewmitglieder schafften es jedoch auch noch alle weiteren Kartenstücke zu erspielen. Kurz bevor sie den Schatz heben konnten, gab ihnen „Kapitän Mini“ noch einen wichtigen Hinweis. So dass sie am Ende den Weg zum Schatz fanden. Glücklich und zufrieden haben die tapferen Piraten das Wochenende am Lagerfeuer ausklingen lassen.


Stadtpfarrei Maria Himmelfahrt

 
Herzlich Willkommen bei den Ministranten der Pfarrei Maria Himmelfahrt!

Was machen die Ministranten?
Egal ob an einem normalen Sonntag, Weihnachten, Ostern oder auch Leonhardi, wir ministrieren bei allen Gottesdiensten. Abseits der Messen haben wir aber auch alle zwei Wochen freitags eine Ministunde, die immer von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr dauert. Die Termine dafür senden wir den Ministranten per E-Mail zu. Bei den Stunden geht es zuerst gemeinsam in die Stadtpfarrkirche, wo ein bisschen geübt wird. Danach gehen wir gemeinsam in die Franzmühle, wo wir verschiedene Spiele spielen. Einmal im Jahr machen wir mit allen Ministranten einen Ausflug, der meistens im Herbst ist. 

Wer sind die Oberminis?
Aktuelle gibt es 4 Oberminis die sich um die Organisation der Miniarbeit kümmern:
Bianca Kiendl, Christopher Odemann, Michael Schwarz, Kathi Steinbacher

Wie kann ich Euch erreichen?
Du möchtest mit dem ministrieren anfangen oder hast ein sonstiges Thema?
Dann schreib einfach eine E-Mail an: oberminis(at)toelzer-minis.de.  
Themen können selbstverständlich auch direkt nach den Gottesdiensten geklärt werden. Sprecht uns einfach an. 

Download Bereich

Minizettel

Unseren aktuellen Minizetteln mit allen aktuellen Terminen findest du hier:
Minizettel September bis Dezember

Miniausflug Skylinepark

Anmeldung

Du möchtest mit dem ministrieren anfangen?
Eine Anmeldung zum ausfüllen findest Du hier:
Anmeldung zum Ministrieren

Digitale Ministunden

Wenn wir eine Ministunde digital durchführen müssen, nutzen wir den Videokonferenz Dienst Zoom dafür. Die Zugangsdaten hierfür schicken wir Euch aus Sicherheitsgründen per Mail. 
Eine Anleitung für Zoom findet Ihr hier:
Zoom-Anleitung 

Datenschutz 

Bei den Einwilligungserklärungen handelt es sich um Ausführbare PDF Dateien. Diese können bequem digital ausgefüllt werden und für die Unterschrift ausgedruckt werden. Die ausgefüllten Erklärungen bitte bei uns Oberminis per Mail oder in Papier abgeben.
Einwilligungserklärung Bilder
Einwilligungserklärung Bilder volljährig

Merkblatt zum Umgang mit personenbezogenen Daten


Pfarrei Heilige Familie

Oberministrant

Andreas Nagler

nächste Ministrantenstunde

noch offen


Kuratie Ellbach

Oberministranten

Marlene Schallhammer

Emily Knittlmayer

nächste Ministrantenstunde

die Termine stehen auf dem aktuellen Ministrantenplan


Pfarrei Wackersberg; Filiale Arzbach; Filiale Fischbach

Ansprechpartner:

Pfarrer Leo Sobik

08041-6270

LSobik(at)ebmuc.de